Canon EOS R5 C
4.499,39 €*
Vollformat (35 mm) CMOS 8K (8192 x 4320) 45 MP Kamera mit RF-Mount, 3,2" LCD-Monitor, 0,5" OLED Farbsucher, Bluetooth, Wi-Fi 2,4 und 5 GHz, 5-Achsen Bildstabilisator, Dual Pixel Autofokus
mit Augen-AF, Cinema RAW Light, XF-AVC, HEVC, H.264 Codec
Vollformat (35 mm) CMOS 8K (8192 x 4320) 45 MP Kamera mit RF-Mount (ohne Objektiv)
Eigenschaften:
- 8K Vollformat (35 mm) CMOS Sensor
- Wählbare Sensor-Modi: Vollformat (8K), Super 35mm (mit Crop bis ca. 1,5x), Super 16mm (mit Crop bis ca. 3x)
- 3,2" LCD Touchscreen mit 2,1 MP
- Bildraten bis 120 fps in 4K (60 fps in 8K mit externer Stromversorgung, 30 fps in 8K im Akkubetrieb)
- Internes Aufnahmemedium: 1x CFexpress 2.0 Typ B Karte, 1x SD/SDHC/SDXC
- Maximale Schreibgeschwindigkeit bei Verwendung einer SD/SDHC/SDXC Karte: bis zu 650 MB/s
- Gleichzeitige Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten
- Unterstüzt die Aufzeichnung in 8Kp30 oder 6Kp60 ProRes RAW auf optionalen Atomos Rekordern
- Kompatibel mit LUTs im .cube Format
- Dual Pixel CMOS Autofocus mit AF Augenerkennung und EOS iTRAF X
- Bis zu 20 Fotos in der Sekunde möglich
- Aktive Kühlung
- 13 konfigurierbare Funktionstasten
- Voneinander getrennte Bedienoberflächen für Foto- und Videomodus
- Multifunktions-Blitzschuh an Kameraoberseite
- 1/4" Gewinde an der Unterseite
- Kompatibel mit Canon RF 5,2mm 2,8 L Dual Fisheye Objektiv
- Keine Aufzeichung auf externe SSD-Festplatten möglich
Kamerakomponenten:
- Vollformat (35 mm) CMOS 8K (8192 x 4320) Sensor mit 45 Megapixeln
- Pixel effektiv, maximal: 45 Megapixel (Foto-Modus bei 8K) und 35,4 Megapixel (Video-Modus bei 8K)
- Effektive Sensorbildfläche, maximal: 36,0 x 19,0 mm
- RGB System (Bayer-Sensor)
- DIGIC X Bildprozessor
- Objektivanschluss: RF-Mount
- Objektivkorrektur
- PQ HDR Modus
- Dual Base Iso
- ISO-Bereich, Video: 100 bis 25.600 (erweiterbar auf 102.400)
- ISO-Bereich, Foto: 100 bis 51.200 (erweiterbar auf 102.400)
- Dynamikumfang: Canon Log 3: 1.600% / 14 Blendenstufen (bei ISO 800), Wide DR: 800% (bei ISO 400)
- Automatischer Weißabgleich
- Weißabgleich-Voreinstellungen, Video: Tageslicht (5.400 K), Kunstlicht (3.200 K), Kelvin (2.000 K - 15.000 K, 100-K-Intervalle), Set A, Set B
- Weißabgleich-Voreinstellungen, Foto: Automatik, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstofflicht, Blitz, Kelvin, Custom
- Weißabgleich-Verschiebung, Video: -9 bis +9 (nur Tageslicht und Kunstlicht)
- Weißabgleich-Verschiebung, Foto: -9 bis +9 (Blau / Bernstein), -9 bis +9 (Magenta / Grün)
- Schwarzabgleich-Anpassung
- Belichtungsmessung, Video: Standard, Gegenlicht, Spotlight
- Belichtungsmessung, Foto: Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, Zentrale Spotmessung, AF-verknüpfte Spotmessung, Mittenbetonte Integralmessung
- Timecode Zählsystem: Regen, RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten (Drop-Frame-Funktion für einige Bildraten verfügbar)
- Unterstützt Anamorphoten von x2,0, x1,8 und x1,3
- Pre-Record: 3 Sekunden (nur bei XF-AVC oder MP4-Aufnahme)
- Relay Record
- Canon LOG 3
- Elektronischer 5-Achsen Bildstabilisator
- Verschlusszeiten, Video: 1/1 - 1/2000 Sek
- Verschlusszeiten, Foto: 1/30 - 1/8000 Sek
- Lange Verschlusszeiten (SLS): 1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 (je nach gewählter Bildrate)
- Clear Scan: 24 - 250,4 Hz
- Verschlusswinkel: 11,25° - 360° (je nach gewählter Bildrate)
- Signalverstärkung (Gain): -6 bis 42 dB (erweiterbar auf 54 dB)
- Systemfrequenz / Bildrate: 59,94-Hz Modus (59,94p / 59,94i / 29,97p / 23,98p), 50 Hz-Modus (50,00p / 50,00i / 25,00p), 24 Hz-Modus (24,00p)
- Zeitlupe/Zeitraffer Aufnahme: bis zu 120 fps bei 4K und FHD (60 fps bei 8K mit externer Stromversorgung, 30 fps bei 8K im Akkubetrieb)
Monitor Features:
- Focus Peaking
- Zebra
- Marker
- Waveform
- Farbbalken (SMPTE, EBU, ARIB)
Aufzeichnungsformate / Codecs:
- Cinema RAW Light (CRM) mit 12 Bit RAW (Video)
- XF-AVC (MXF) mit 4:2:2 10 Bit (ALL-I oder Long GOP) (Video)
- HEVC (MP4) mit 4:2:2 10 Bit oder 4:2:0 10 Bit (Video)
- H.264 (MP4) mit 4:2:0 8 Bit (Video)
- RAW (Foto)
- C-RAW (Foto)
- Dual Pixel Raw (Foto)
- HEIF (Video)
- JPEG (Video)
- Audio: Cinema RAW Light oder XF-AVC (Linear PCM, 48 kHz, 24 Bit, 4 Kanäle), MP4 (MPEG-2 AAC LC, 16 Bit, 48 kHz, 2 Kanäle), Linear PCM (16 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle)
Eingänge:
- 1x Mikrofon, 3,5 mm Stereo-Klinke (f)
- 1x Internes Mono-Mikrofon (XLR-Eingang über TASCAM-Zubehör CA-XLR2d-C verfügbar)
Ausgänge:
- 1x Micro HDMI (Ausgaben von 8K RAW möglich)
- 1x Kopfhörer, 3,5 mm Stereoklinke (f)
Weitere Anschlüsse:
- 1x Timecode, DIN 1.0, 2.3 In/Out
- 1x USB-C (3.2 Gen1) für Strom, Aufladen und Kommunikation (UVC-Videoausgang / Content Transfer Mobile App)
Allgemeines:
- Abmessungen (BxHxT): ca. 14,2 x 10,1 x 11,1 cm (nur Body)
- Gewicht: ca. 680 g (nur Body)
- Gewicht: ca. 770 g (inkl. Akku und Speicherkarten)
Mitgeliefertes Zubehör:
- 1x LP-E6NH Akku
- 1x Ladegerät (LC-E6)
- 1x Schultergurt
- 1x Kabelschutz
- 1x Netzkabel
- 1x Abdeckung Multifunktionsschuh
- 1x Gehäusekappe
Optionales Zubehör:
- Tascam 2-Kanal XLR-Mikrofonadapter und -Vorverstärker (CA-XLR2d-C)
- Batteriegriff mit integriertem Wireless File Transmitter (WFT-R10B)
- Batteriegriff (BG-R10)
- Stereo-Richtmikrofon (DM-E1D)
- Gleichstromkuppler (DR-E6C)
Hinweis: Wenn ein externes Netzteil verwendet wird und man in der höchsten Auflösung filmen möchte, muss das Netzteil eine Spannung von 9V / 3A aufweisen.